Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Asylberechtigte, Verfolgungsgefahr, Subsidiärer Schutzstatus, Befähigung zum Richteramt, Abschiebungsverbot, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Asylberechtigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwaltungsgerichte, Aufhebung, Behördenakten, Widerrufsverfahren, Prozeßbevollmächtigter, Gemeinde, Dauerhaftigkeit, Mögliche Widerrufsgründe, Widerruf der Anerkennung, vorübergehender Aufenthalt, Prozeßkostenhilfeverfahren

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Asylberechtigte, Verfolgungsgefahr, Subsidiärer Schutzstatus, Befähigung zum Richteramt, Abschiebungsverbot, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Asylberechtigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwaltungsgerichte, Aufhebung, Behördenakten, Widerrufsverfahren, Prozeßbevollmächtigter, Gemeinde, Dauerhaftigkeit, Mögliche Widerrufsgründe, Widerruf der Anerkennung, vorübergehender Aufenthalt, Prozeßkostenhilfeverfahren

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Nigeria, Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft (verneint), Anerkennung als Asylberechtigter (verneint), Einreise auf dem Landweg, keine Anknüpfung an asylrelevantes Merkmal, Abschiebungsverbote (verneint), allgemeine Verhältnisse in Nigeria begründen kein Abschiebungsverbot, Corona-Pandemie

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Qualifikationsrichtlinie, Befähigung zum Richteramt, Beweiserleichterung, Entscheidungserheblicher Zeitpunkt, Interne Schutzmöglichkeit, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, für Dolmetscher, Dolmetschertätigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwaltungsgerichte, Inländische Fluchtalternative, Prozesskostenhilfe, Abschiebungsverbot, Einzelrichter, Widerrufsentscheidung, Widerrufsbescheid, Widerrufsverfahren, Zuständige Ausländerbehörde, Verfolgungsgefahr

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Voraussetzungen für die Annahme einer Gruppenverfolgung von Kurden und einer inländischen Fluchtalternative

mehr lesen