Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Nationales Abschiebungsverbot, Subsidiärer Schutzstatus, Verwaltungsgerichte, Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Befähigung zum Richteramt, Subsidiär Schutzberechtigter, Offensichtlich unbegründet, Asylberechtigte, Rechtsschutzbedürfnis, Asylantrag, Einseitige Erledigungserklärung, Ärztliche Stellungnahme, Offensichtliche Unbegründetheit, Abschiebungsandrohung, Kostenentscheidung, Aufenthaltsverbot, Änderungsbescheid, Aufhebung des Bescheides, Vorverfolgung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Ablehnung des Asylantrags einer pflegebedürftigen Person aus Israel als offensichtlich unbegründet

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine nationalen Abschiebungsverbote hnsichtlich der Abschiebung nach Kuba

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebung, Abschiebungsandrohung, Asylantrag, Abschiebungsverbot, Asylbewerber, Bescheid, Einreise, Abschiebungsschutz, Irak, Einkommen, Asylanerkennung, Migration, Aufenthaltsverbot, Bundesamt, Furcht vor Verfolgung, Kosten des Verfahrens, Bundesrepublik Deutschland

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Nationales Abschiebungsverbot, Flüchtlingseigenschaft, Rückkehrentscheidung, Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Abschiebungsandrohung, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Subsidiärer Schutzstatus, Erniedrigende Behandlung, Vorverfolgung, Ausreisefrist, Abschiebungsschutz, Befähigung zum Richteramt, Subsidiär Schutzberechtigter, Verwaltungsgerichte, Aufschiebende Wirkung, Verfolgungshandlung, Klageerhebung, Informationspflichten, Prozeßbevollmächtigter, Asylverfahrensrichtlinie

mehr lesen