Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „brand“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „beactive (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „CAFÉ SIROUP KARAMELL (Wort-Bild-Marke)“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Europarecht

Markenanmeldung: Unterscheidungskraft einer Wortmarke für Spielzeug – Kaleido

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Starsat“ – BGH hat keine ohne Weiteres erfassbare beschreibende Bedeutung der Anmeldemarke im Sinne eines Qualitätshinweises festgestellt – Unterscheidungskraft – BPatG hat die rechtliche Beurteilung des BGH seiner Entscheidung zugrunde zu legen: Aufhebung der Beschlüsse der Markenstelle auf die Beschwerde der Anmelderin

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Otranto“ – geographische Herkunftsangabe – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Samoa“ – geographische Herkunftsangabe – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Orvieto“ – geographische Herkunftsangabe – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen