Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „AUGEN-OP ZENTRUM See you soon. AOZ AUGEN-OP ZENTRUM + PRAXIS HEIDELBERG BISMARCKPLATZ (Wort-Bild-Marke)/Augenpraxisklinik (Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „GEO Kasse“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Verkehrsrecht

Haftungsquote bei Auffahrt auf einfädelndes Fahrzeug

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Was Wände begehren“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „finden statt suchen“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Medizinrecht

Verkehrsrechtliche Anordnung, Verwaltungsgerichte, zulässige Höchstgeschwindigkeit, Verkehrsbeschränkungen, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Aufstellung von Verkehrszeichen, Rechtsmittelbelehrung, Anfechtungsklage, Streitwertfestsetzung, Besondere Gefahrenlage, Aufhebung, Ortsdurchfahrt, Klagebefugnis, Augenscheinstermin, Geschwindigkeitsbegrenzung, Geltendmachung, wirtschaftliche Unmöglichkeit, Straßenverkehrsbehörden, Prozeßbevollmächtigter

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MÄDELSABEND“ – fehlende Unterscheidungskraft – Zeichen, denen per se die (originäre) Unterscheidungskraft fehlt, können durch keine Art der Verwendung auf den beanspruchten Waren oder im Zusammenhang mit den beanspruchten Dienstleistungen Unterscheidungskraft erlangen – das gilt auch bei branchenüblicher Zeichenanbringung

mehr lesen