Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Seligmacher“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ok.- (IR-Marke, Wort-Bildmarke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ressourcenmangel“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „AREVA MZ/ARENA“ – Einrede mangelnder Benutzung – Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – keine Ausschlussfrist für Glaubhaftmachung der Benutzung – zur Zustimmung der Benutzung der Marke durch Dritte – zur abweichenden Benutzungsform – keine Änderung des kennzeichnenden Charakters der Marke – Warenähnlichkeit – Prägung durch Markenbestandteil – zur Kennzeichnungskraft – klangliche und schriftbildliche Zeichenähnlichkeit – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Innovation in Logistics“ – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verstoß gegen die Grundpreisangabe bei kinesiologischen Tapes und Flossingtapes

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „DUB/LEDÛB (IR-Marke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung einer IR-Marke mit Benennung der EU – zum Beginn der Benutzungsschonfrist – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Vorlage an EuGH zur Auslegung der Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die Marken: Unterscheidungskraft eines Zeichens bei praktisch bedeutsamen und naheliegenden Möglichkeiten der Verwendung als Herkunftshinweis – #darferdas?

mehr lesen