Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Pigage (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „E-Flight“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – Rückzahlung der Beschwerdegebühr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „CITY CP POST (Wort-Bild-Marke)/POST/ Deutsche Post“ – Dienstleistungsidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung – keine mittelbare Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt eines Serienzeichens – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne durch selbständig kennzeichnende Stellung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Hermes POST-SHOP/POST/Postshop (Unionsmarke, Wort-Bild-Marke)/Deutsche Post“ – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verletzung der Wortmarke „Sallaki“ für Nahrungsergänzungsmittel

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „UN AMOUR DE FROMAGE (IR-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „BADASS EBIKES“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine Täuschungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Universum“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen