IT- und Medienrecht

Informationspflicht des Online-Verkäufers zu den angebotenen Waren unmittelbar vor Bestellabgabe des Verbrauchers

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verletzung der Marke “Ballermann” durch die Bezeichnungen “BALLERMANN PARTY” und “Ballermann Party mit N.” für die Bewerbung einer Partyveranstaltung

mehr lesen

Europarecht

Strafbare Verletzung von Gemeinschaftsmarken: Einfuhr gefälschter und mit Tarnaufklebern zum Passieren der Zollkontrolle versehener Bekleidungsstücke; Beurteilungsgrundlagen in Übergangsfällen nach Änderungen der Gemeinschaftsmarken- bzw. Unionsmarkenverordnung

mehr lesen

Europarecht

Markenverletzungsverfahren nach der Gemeinschaftsmarkenverordnung: Internationalen Zuständigkeit bei Verletzungshandlungen in verschiedenen Mitgliedstaaten in Form der “Benutzung”; Ort der Veröffentlichung des Warenangebots im Internet als Ort des schadensbegründenden Ereignisses – Parfummarken

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Pflichten des Inhabers eines Internetanschlusses bei Urheberrechtsverletzungen durch seine minderjährigen Kinder

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Pflicht zur Verbraucherinformation über den Termin der Warenlieferung im Internethandel

mehr lesen