Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “soulhelp” – Voraussetzungen der ersichtlichen Bösgläubigkeit sind durch das DPMA festzustellen und nicht durch den Anmelder zu widerlegen – Vermutung des generellen Benutzungswillens des Anmelders – Anmeldung für ein außerordentlich weites Spektrum von Waren und Dienstleistungen – Anmelder hat keinen eigenen, eine Nutzung ermöglichenden Geschäftsbetrieb – keine Widerlegung der Vermutung des generellen Benutzungswillens

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Wir sind Public Viewing” – teilweise fehlende Unterscheidungskraft  –

mehr lesen

Familienrecht

Abgrenzung zwischen Kinderbetreuungskosten und nicht abziehbaren Unterrichtsaufwendungen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Procura” – zur Prüfung der absoluten Schutzhindernisse: Würdigung aller beanspruchten Waren und Dienstleistungen erforderlich, Möglichkeit der Zusammenfassung in Gruppen – ungenügend differenzierte Begründung – wesentlicher Mangel – Zurückverweisung an das DPMA – Rückzahlung der Beschwerdegebühr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “HUMANPOWER (Wort-Bild-Marke)/MANPOWER” – zur Kennzeichnungskraft – zur Waren- und Dienstleistungsidentität und -ähnlichkeit – teilweise begriffliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “EB(Wort-Bildmarke)/EB (Wort-Bildmarke)” – klangliche Verwechslungsgefahr –

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verkauf von Schweinen an einen Schlachthofbetreiber: Verpflichtung gegenüber dem Vertragspartner zur Widerspruchseinlegung gegen Beitragsbescheid der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

mehr lesen

Steuerrecht

Behandlung von Provisionen für die eigene Zeichnung von Fondsanteilen durch einen gewerblichen Vermittler – Sog. “Eigenprovisionen” und “Fremdprovisionen” als Betriebseinnahmen – Minderung der Anschaffungskosten bei Provisionsnachlässen

mehr lesen