Medizinrecht

Krankenversicherung – Krankenhaus – Vergütungsanspruch für eine vorstationäre Diagnosebehandlung – Notwendigkeit einer vertragsärztlichen Verordnung – Behandlung medizinisch geeigneter Fälle ohne Unterkunft und Verpflegung – Erforderlichkeit vor- oder nachstationärer Behandlungen – Zuordnung zur stationären Versorgung

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung – Krankenhaus – vollstationäre Behandlung – Anspruch auf Fallpauschale – keine gesonderte Vergütung für vorstationäre Behandlung im selben Behandlungsfall – Vorliegen desselben Behandlungsfalls

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung – Krankenhaus – Voraussetzungen für die Vergütung einer multimodalen Schmerztherapie

mehr lesen

Europarecht

Sozialgerichtliches Verfahren – ärztliche Weiterbildungsvorschriften – revisionsrechtliche Auslegung – Rechtsnorm – ausgelaufenes Recht – keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache

mehr lesen

Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Unterbrechung: Abbiegevorgang – Abbremsen bzw zum Halten bringen – Handlungstendenz – subjektive Motivation – objektive Indizien – Erdbeerkauf – private Motive – Nahrungsaufnahme – öffentlicher Verkehrsraum

mehr lesen

Medizinrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Dauer der Unterbrechung: Tanken bzw Tankvorgang – Handlungstendenz – Beginn des erneuten Versicherungsschutzes – Aufnahme des versicherten Weges in Richtung Arbeitsstätte – verkehrswidriges Verhalten

mehr lesen