Arbeitsrecht

Rentenversicherung: keine Anwednuing des FRG auf vor dem Mauerfall aus der DDR geflüchtete Versicherte

mehr lesen

Sozialrecht

Rückforderung der Förderung einer Kindertageseinrichtung

mehr lesen

Europarecht

Aktive Veredelung – keine Äquivalenz zwischen Biozucker und konventionell erzeugtem Zucker

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Zur Reichweite der Bindungswirkung verfassungsgerichtlicher Entscheidungen über rückwirkendes Fachrecht (hier: § 8 Abs 7 S 2 KAG Bbg ) – § 19 Abs 1 S 3 KAG Bbg (juris: KAG BB) verfassungsgemäß – hier: keine Verletzung des Grundrechts auf Rechtssicherheit und Vertrauensschutz (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) durch divergierende Zivilrechtsprechung in kommunalabgabenrechtlicher Sache in Abweichung von der Rspr des BVerfG bzw eines OVG – Verfassungsbeschwerde teils unzulässig, iÜ unbegründet

mehr lesen

Europarecht

Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerden: Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See; (Windenergie-auf-See-Gesetz; WindSeeG) aufgrund fehlender Ausgleichsregelung für bereits geplante Offshore-Windparks; teilweise mit allgemeinem Vertrauensschutzgebot (Art. 2 Abs 1 iVm Art 20 Abs 3 GG) unvereinbar – kein Verstoß gegen; das Recht auf Eigentum (Art 14 Abs 1 GG), die Berufsfreiheit (Art 12 Abs 1 GG) oder den allgemeinen Gleichheitssatz; (Art 3 Abs 1 GG) – Verpflichtung des Gesetzgebers zur Schaffung einer Ausgleichsregelung bis 30.06.2021;

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Änderung der Hilfsmittelbekanntmachung für die Rechtspflegerprüfung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Änderung der Hilfsmittelbekanntmachung für die Rechtspflegerprüfung

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Zahlung einer Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung nach dem Tod des Leistungsberechtigten – Verfassungsmäßigkeit der Regelung des § 118 Abs 4 S 1 Alt 2 SGB 6 – Gleichrangigkeit der Erstattungsansprüche nach § 118 Abs 4 S 1 SGB 6 sowie nach § 118 Abs 4 S 4 SGB 6)

mehr lesen