Arbeitsrecht

Abberufung des Vorstandes eines Kommunalunternehmens aus wichtigem Grund, Trennungsprinzip, Nachschieben von Tatsachen

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung, Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen, Isolierte Anfechtung, Bezugsrechtsausschluß, Streitgenössische Nebenintervention, Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss, Aufsichtsratsbeschlüsse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Hauptversammlungsbeschlüsse, Kostenentscheidung, Ermächtigung zur Kapitalerhöhung, Rechtskrafterstreckung, Streitgenossen, Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsausschluss, Streitgenössischer Nebenintervenient, Nicht nachgelassener Schriftsatz, Mittelbares Bezugsrecht, Ermächtigung zu Kapitalerhöhung, Beschlussmängelklage, Genehmigtes Kapital

mehr lesen

Bankrecht

Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out in virtueller Hauptversammlung während der COVID-19-Pandemie

mehr lesen

Bankrecht

Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out in virtueller Hauptversammlung während der COVID-19-Pandemie

mehr lesen

Strafrecht

Verwerfung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) bei unzureichender Begründung gem §§ 23 Abs 1 S 2, 96a Abs 2 BVerfGG – hier: Nichtanerkennungsbeschwerde der “KaiPartei” unzulässig

mehr lesen

Europarecht

Verwerfung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) bei unzureichender Begründung gem §§ 23 Abs 1 S 2, 96a Abs 2 BVerfGG – hier: Nichtanerkennungsbeschwerde der “Jesusparty – Partei des Evangeliums” unzulässig

mehr lesen