Europarecht

Antragsgegner, Verkehrssitte, Subtraktionsverfahren, unangemessene Benachteiligung, Grobe Unbilligkeit, Höhere Gewalt, Verbandsvorstandes, Mitgliedschaftsrechte, Außergewöhnliche Umstände, Prognoseentscheidung, Gerichtliche Kontrolle, Streitwert des Beschwerdeverfahrens, Antragstellers, Beschlüsse, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Kostenentscheidung, Treu und Glauben, Beschlusskompetenz, Verbandsautonomie, Satzungsänderungen

mehr lesen

Europarecht

Rechtsschutz gegen den Abstieg von Fußballmannschaften in niedrigere Spielklassen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Betriebliche Altersversorgung – Gesamtschuld – Invalidität

mehr lesen

Arbeitsrecht

Betriebliche Altersversorgung – Gesamtschuld – Invalidität

mehr lesen

Europarecht

verfassungsmäßig berufener Vertreter, Arglistige Täuschung, Repräsentantenhaftung, Klagepartei, Wissenszurechnung, Sittenwidrigkeit, Übereinstimmungsbescheinigung, Manipulations-Software, Abschalteinrichtung, Sekundäre Darlegungslast, Muttergesellschaft, Prozeßbevollmächtigter, Willenserklärungen, Vorläufige Vollstreckbarkeit, personelle Verflechtung, Juristische Person, Revisionszulassung, Neue Angriffs- und Verteidigungsmittel, In-den-Verkehr-Bringen, Klageabweisungsantrag

mehr lesen

Europarecht

Berufung, Kaufpreis, Annahmeverzug, Fahrzeug, Werbung, Haftung, Sittenwidrigkeit, Zahlung, Beschaffenheit, Schadensersatzanspruch, Kenntnis, Laufleistung, Software, Pkw, Zug um Zug, juristischen Person, Kosten der Rechtsverfolgung

mehr lesen

Europarecht

Fahrzeug, Marke, Bescheid, Kaufvertrag, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, Kaufpreis, Berichterstattung, Software, Erledigung, Schadenersatz, Kenntnis, Herausgabe, PKW, Zug um Zug, Treu und Glauben, unternehmerische Entscheidung

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. Abgasskandal betroffenen Fahrzeugkäufer: Sekundäre Darlegungslast hinsichtlich der Frage der Kenntnis des Vorstands von der Entscheidung über den Einsatz einer unzulässigen Abschalteinrichtung

mehr lesen