Europarecht

Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. Abgasskandal betroffenen Fahrzeugkäufer: Sekundäre Darlegungslast hinsichtlich der Frage der Kenntnis des Vorstands von der Entscheidung über den Einsatz einer unzulässigen Abschalteinrichtung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Amtsenthebung des Vorstandes einer Teilnehmerversammlung im Flurbereinigungsrecht

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Amtsenthebung des Vorstandes einer Teilnehmerversammlung im Flurbereinigungsrecht

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch des Käufers eines mit dem Motor EA 288 ausgestatteten gebrauchten Diesel-Fahrzeugs (hier: VW T6 California 2.0 TDO)

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch des Käufers eines mit dem Motor EA 288 ausgestatteten gebrauchten Diesel-Fahrzeugs (hier: VW T6 California 2.0 TDO)

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Antragsgegner, Verletzungshandlung, Einstweilige Verfügung, Einschätzungsprärogative, Prognoseentscheidung, Gerichtliche Kontrolle, Unbilligkeit, Antragstellers, Antrag auf Erlaß, Dringlichkeit, Verfügungsgrund, Beurteilungsspielraum, Auswahlermessen, Rechtsmittelfristen, Gerichtliche Überprüfung, gewerblicher Rechtsschutz, Ermessensentscheidung, Wirksamkeitsvoraussetzung, Interessenabwägung, Rechtswidrigkeit

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verfügungsantrag eines Fußballvereins wegen Abstiegs nach Saisonabbruch

mehr lesen

Europarecht

Inhaltliche Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Abweisung einer Klage wegen Inverkehrbringens eines Kraftfahrzeugs mit unzulässiger Abschalteinrichtung

mehr lesen