Arbeitsrecht

Anfechtung einer Betriebsratswahl wegen Fehlens eines Beschlusses nach § 24 Abs. 3 WO

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde des AfD-Landesverbandes Sachsen gegen die teilweise Nichtzulassung der Landesliste zur Landtagswahl am 01.09.2019 – Unzulässigkeit mangels hinreichender Begründung, ua zur Befassung des Landesverfassungsgerichts, sowie mangels Vorlage entscheidungserheblicher Unterlagen – zudem unzureichende Auseinandersetzung mit aufgeworfenen Verfassungsfragen

mehr lesen

Erbrecht

Zulässige Rechtswahl bei Erbvertrag

mehr lesen

Verwaltungsrecht

§§ 44a, 44b AbgG gewähren nur bei eigener Betroffenheit des jeweiligen Bundestagsabgeordneten ein organstreitfähiges Recht – hier: erfolglose, da unzulässige Anträge im Organstreitverfahren bzgl der Feststellung des Wahlergebnisses des Vizepräsidenten des BVerfG sowie bzgl seiner Ernennung

mehr lesen

Baurecht

Klage von Eigentumsbetroffenen gegen Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der 380 kV-Höchstspannungsleitung Wahle – Mecklar, Abschnitt B (UW Lamspringe – UW Hardegsen und Anbindungsleitung Pumpspeicherwerk Erzhausen) abgewiesen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wahl von Gewerkschaftsvertretern im Aufsichtsrat – Nichtigkeit – Beteiligtenfähigkeit einer nichttariffähigen Gewerkschaft

mehr lesen