Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Omega/OMEGA/OMEGA“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – Widerspruchsmarken bestehen aus einer schutzbegründenden Verkürzung einer beschreibenden Angabe – dargelegte Benutzungsformen führt an schutzunfähige Angabe heran – Veränderung des kennzeichnenden Charakters der Marken – fehlende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „FLATPACK“ – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren „Albert Ballin/ballin (Wort-Bildmarke)“  – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Steuerrecht

Aufhebung der Vollziehung eines dinglichen Arrests ohne Sicherheitsleistung – Anforderungen an das Bestehen eines Arrestgrundes – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Keine Verkürzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz durch richterliches Ermessen – Verwertungsverbot von Erkenntnissen aus einer Telefonüberwachung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Sanitec/SaniTec (Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Zolltarif: Einreihung sogenannter Silikonventile

mehr lesen

Europarecht

Zulässigkeit einer Fortsetzungsfeststellungsklage

mehr lesen

Europarecht

Tarifierung von Terrassendielen aus Holzfasern und Polypropylen

mehr lesen