Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „DAPUR/KAPUR“ – Erhebung der Einrede der Nichtbenutzung im Beschwerdeverfahren – fehlende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – Zurückweisung des Widerspruchs

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Lanso-Q/LANZOR“ – Einrede der Nichtbenutzung – zur Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „omega-fit“ – fehlende Feststellung eines absoluten Schutzhindernisses zum Eintragungszeitpunkt

mehr lesen

Europarecht

Markenrecht: Absehen des Beschwerdegerichts von einer eigenen Sachentscheidung bei wesentlichen Verfahrensmängeln; Berücksichtigung ähnlicher Anmeldungen oder Voreintragungen bei Prüfung der Unterscheidungskraft – FREIZEIT Rätsel Woche

mehr lesen

Europarecht

(Versagung der Markeneintragung wegen mangelnder Unterscheidungskraft: Wesentlicher Verfahrensmangel wegen fehlender Einbeziehung von Vorentscheidungen in die Begründung der zurückweisenden Entscheidung – SUPERgirl)   

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Kinder Chocopleasure“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Q-railing“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „consulting@work“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen