Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Commarco/CONTARGO trimodal network (Gemeinschaftsmarke, Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – kollisionsbegründende Stellung eines Markenbestandteils – klangliche Ähnlichkeit wird durch Sinngehalt der Widerspruchsmarke neutralisiert – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SPAR“ – Unterscheidungskraft – Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Avanti“ – keine Unterscheidungskraft – schlichte Kaufaufforderung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „OKAGEL“ – Einreichung eines neu gefassten Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses nach Beanstandung durch Markenstelle – Teilrücknahme der Anmeldung im Umfang der nicht mehr in der Fassung des Verzeichnisses aufgeführten Waren – Vortrag der Markenanmelderin nach Markeneintragung: Beanstandung der Markenstelle sei unrichtig – kein nachträglicher Widerruf der Teilrücknahme möglich – kein Vorliegen einer wirksamen (unmittelbaren oder durch Auslegung erfolgten) Anfechtung wegen Irrtums

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Stradivari/Stradivarius(Wort-Bildmarke)“ – teilweise begriffliche Verwechslungsgefahr – zur Kennzeichnungkraft –

mehr lesen

Europarecht

Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Bandagen erfordert deren besondere Stützwirkung – Sachverhaltserforschung bei Einreihung einer Ware

mehr lesen