Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Chocomels/CHOCMEL (Wort-Bild-Marke)“ – unmittelbare klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr – zur rechtserhaltenden Auslandsbenutzung – abweichende Benutzungsform –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Berry Cassis“ – Unterscheidungskraft – ; Freihaltungsbedürfnis ;

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Senioren- & Krankenpflege Riu (Wort-Bild-Marke)/RIU (Gemeinschaftsmarke)“ – enge Dienstleistungsähnlichkeit und -identität – Prägung durch Wortbestandteil – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenlizenzvertrag: Ausgleichsanspruch des Lizenznehmers bei Beendigung des Lizenzverhältnisses in Analogie zum Handelsvertreterrecht – JOOP!

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „abooffice“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MÖBEL MIX Alles, nur nicht teuer! (Wort-Bild-Marke)/MÖBELIX“ – zur Kennzeichnungskraft – zur Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – teilweise klangliche und begriffliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „naturgetreue Abbildung einer Schusswaffe (dreidimensionale Warenformmarke)“ – Ausschlussgrund der waren- bzw. technisch bedingten Form – keine Unterscheidungskraft – zur Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „skyline Haustechnik Vertriebs GmbH (Wort-Bildmarke)“ – zur Frage der Rechts- und Beteiligtenfähigkeit nach Auflösung einer GmbH – unzulässige Erweiterung des Dienstleistungsverzeichnisses

mehr lesen