Europarecht

Urheberrechtsabgabe: Vergütungspflicht für PC’s – PC III

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „UNTERNEHMEN LEBENSQUALITÄT“ – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Von A bis Zett“ – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – keine Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Urheberrechtswahrnehmung: Ermessensausübung durch das Oberlandesgericht bei der Festsetzung einer Vergütung im Rahmen eines Gesamtvertrages; tatsächliche Vermutung für die Angemessenheit einer vorbehaltlos 50 Jahre lang gezahlten und entgegengenommenen Vergütung sowie Darlegungs- und Beweislast für deren Unangemessenheit; Grundsätze für die Tarifgestaltung durch eine Verwertungsgesellschaft und deren Pflicht zum Abschluss von Gesamtverträgen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – zur Gewährung von Akteneinsicht – das Übermitteln von Kopien bzw. Ausdrucken von Nichtpatentliteratur berührt das Urheberrecht

mehr lesen

Europarecht

Aufrechterhalten des Antrags auf Vorabscheidung durch den EuGH

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „August Macke Haus“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Europarecht

Beurteilung eines Gegenstandes als „Originalerzeugnis der Bildhauerkunst“ – Rechtliches Gehör

mehr lesen