Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Lehmitz/Lehmitz/Weinhaus am Stadtrand Dirk Lehmitz e. K.” – Widerspruch aus mehreren geschäftlichen Bezeichnungen – Fälligkeit mehrerer Widerspruchsgebühren – nur eine Gebührenzahlung: Klarstellung, für welchen Widerspruch die Gebührenbezahlung bestimmt ist – Abstellung auf das Widerspruchskennzeichen “Lehmitz” – fehlender Beweis für ein bundesweit tätiges Unternehmenskennzeichen mit älterem Zeitrang – bei bösgläubiger Anmeldung kann die Marke auf Antrag in einem Löschungsverfahren gelöscht werden – keine Prüfung im Widerspruchsverfahren

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Babo/BRAVO/BRABO (Gemeinschaftsmarke)” – zur Zulässigkeit des Widerspruchs – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und –ähnlichkeit – teilweise klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “BABO (Wort-Bild-Marke)/BRAVO/BRABO (Gemeinschaftsmarke)” – zur Zulässigkeit des Widerspruchs – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und –ähnlichkeit – teilweise klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Krankenversicherung – Zurückweisung – Widerspruch gegen Ablehnung der Aufnahme eines Arzneimittels in OTC-Übersicht – Gebührenerhebung

mehr lesen

Bankrecht

Lebens- und Rentenversicherungsvertrag: Richtlinienkonforme Auslegung der Altregelung über das Erlöschen eines Rücktritts- oder Widerrufsrechts ein Jahr nach Zahlung der ersten Versicherungsprämie auch bei Nichtbelehrung des Versicherungsnehmers; bereicherungsrechtliche Rückabwicklung nach rechtzeitigem Widerspruch

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Dienstgerichtliches Verfahren: Wirksamkeit eines außergerichtlichen Vergleichsvertrags über die Modalitäten der Entlassung eines Richters auf Probe

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Betriebsübergang – mehrere Betriebsübergänge – Adressat des Widerspruchs nach § 613a Abs. 6 BGB)

mehr lesen

Insolvenzrecht

Insolvenzverfahren: Pflichten des Insolvenzgerichts bei Anmeldung einer Forderung aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung; Anforderungen an den Widerspruch des Schuldners

mehr lesen