Patent- und Markenrecht

Geschmacksmusterbeschwerdeverfahren – “NOR DER NEY” – die Beantwortung der Frage, ob Anordnungen von Buchstaben oder Buchstabenkombination die Schutzvoraussetzungen erfüllen, ist von grundsätzlicher Bedeutung – Präsidentin des DPMA wird der Beitritt zum Verfahren anheimgegeben – zur Auffassung des Senats

mehr lesen

Europarecht

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Einbettung eines auf einer fremden Internetseite öffentlich zugänglich gemachten fremden Werkes in eine eigene Internetseite als öffentliche Wiedergabe – Die Realität

mehr lesen

Strafrecht

Gestaltung der Urteilsgründe in Strafsachen: Wiedergabe des Strafregisterauszugs in faksimilierter Form; umfassende Dokumentation der Beweisaufnahme in der Beweiswürdigung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – dreidimensionale Marke (Kappe eines Schreibgeräts) –  abstrakte Unterscheidungseignung – grafische Darstellbarkeit –

mehr lesen

Strafrecht

Revision in Strafsachen: Anforderungen die zulässige Verfahrensrüge im Falle der Ablehnung von Beweisanträgen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Starsat” – BGH hat keine ohne Weiteres erfassbare beschreibende Bedeutung der Anmeldemarke im Sinne eines Qualitätshinweises festgestellt – Unterscheidungskraft – BPatG hat die rechtliche Beurteilung des BGH seiner Entscheidung zugrunde zu legen: Aufhebung der Beschlüsse der Markenstelle auf die Beschwerde der Anmelderin

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Geschmacksmusterbeschwerdeverfahren – “Eignung zur Bekanntgabe des Geschmacksmusters” – Erfordernis der Eignung zur Bekanntgabe des Musters

mehr lesen