Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Zweckentfremdung (Bayern), Co-Living als gewerbliche Zimmervermietung mit vollständiger Ausstattung und Gemeinschaftseinrichtung ist keine Wohnungsvermietung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Auskunftsanspruch nach Zweckentfremdungsrecht gegen Diensteanbieter i.S.d. Telemediengesetzes – TMG – (bejaht)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Auskunftsanspruch nach Zweckentfremdungsrecht gegen Diensteanbieter i.S.d. Telemediengesetzes – TMG – (bejaht)

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln; juris: MietBegrG BE; „Berliner Mietendeckel“) mit Art 74 Abs 1 Nr 1 GG iVm Art 72 Abs 1 GG unvereinbar und nichtig – Mietpreisregelungen für ungebundenen Wohnraum unterfallen “bürgerlichem Recht” iSd Art 74 Abs 1 Nr 1 GG – abschließende Regelung in §§ 556ff BGB

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Zweckentfremdung von Wohnraum, Zweckentfremdungsverbot, Zweckentfremdungsgenehmigung, Zweckentfremdungsgesetz, Genehmigung der Zweckentfremdung, Zweckentfremdungsrecht, Verbot der Zweckentfremdung, Verwaltungsgerichte, Wohnraumversorgung, Ausreichender Wohnraum, Wohnraumbewirtschaftung, Wohnraumerhaltung, Wohnraumbedarf, Schutzwürdiges privates Interesse, Berufungszulassungsverfahren, Verfügungsberechtigter, Existenzgefährdung, Öffentliches Interesse, Kostenentscheidung, Private Belange

mehr lesen

Europarecht

Klage auf Bewilligung einer Eigenheimzulage (ohne Erfolg), Antragsfrist ab Bezugsdatum und Nachweis des Bezugsdatums über erweiterte Meldebescheinigung, Unrichtigkeit der Meldebescheinigung regelmäßig irrelevant, Selbstbindung der Verwaltung, Förderpraxis

mehr lesen