Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Mito TAD/MitoExtra/Mito-medac“ – zur Einrede der Nichtbenutzung – Anwendung der erweiterten Minimallösung – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne durch selbständig kennzeichnende Stellung  

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „fine selection (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Solar Promotion“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Hugo Sinzheimer Institut“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Europarecht

Markenrecht: Verletzung des rechtlichen Gehörs im Löschungsverfahren vor dem Bundespatentgericht bei Geltendmachung einer Spekulationsmarke – Simca

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „typisierte Kuhdarstellung mit Deutschlandfarben (Bildmarke)“ – überwiegend keine Unterscheidungskraft

mehr lesen