Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “OAK (Wort-Bild-Marke)/OAKWOOD (Wort-Bild-Marke)” – Warenidentität und -ähnlichkeit – keine klangliche, schriftbildliche und assoziative Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Abbildung eines Gegenstandes, bei dem es sich um ein “auf einen Befestigungsflansch angebrachtes Pumpen- bzw. Elektromotorengehäuse” aber ebenso um einen “sonstigen Teil einer technischen Anlage, Maschine oder eines Gerätes” handeln kann (dreidimensionale Formmarke) – teilweise keine Unterscheidungskraft, keine Verkehrsdurchsetzung sowie kein schutzwürdiges Bedürfnis nach lauterkeitsrechtlichem Nachahmungsschutz – teilweise kein produktbezogenen Bedeutungsgehalt, teilweise Unterscheidungskraft und teilweise kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “grüne Pumpe (Bildmarke – Abbildung einer Ware)” – keine Unterscheidungskraft – keine erhebliche Abweichung von der Branchenüblichkeit – keine Verkehrsdurchsetzung – kein schutzwürdiges Bedürfnis nach lauterkeitsrechtlichem Nachahmungsschutz

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Abbildung in der Art einer technischen Schnittzeichnung, die Umrisse eines Gegenstandes darstellt (Bildmarke)” – teilweise keine Unterscheidungskraft, keine Verkehrsdurchsetzung sowie kein schutzwürdiges Bedürfnis nach lauterkeitsrechtlichem Nachahmungsschutz – teilweise kein produktbezogenen Bedeutungsgehalt, teilweise Unterscheidungskraft und teilweise kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Farbe grün (sonstige Markenform)” – keine Unterscheidungskraft – keine eng umrissene Warengruppe für einen sehr spezifischen Markt – keine Verkehrsdurchsetzung – kein schutzwürdiges Bedürfnis nach lauterkeitsrechtlichem Nachahmungsschutz

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Farbe grün (Pantone 334) in den Konturen eines dreidimensional dargestellten Gegenstandes” [sonstige Markenform – Aufmachungsfarbmarke] – keine Unterscheidungskraft – keine eng umrissene Warengruppe für einen sehr spezifischen Markt – keine Verkehrsdurchsetzung – kein schutzwürdiges Bedürfnis nach lauterkeitsrechtlichem Nachahmungsschutz

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “ReiseMed” – beschreibende Angabe, keine Unterscheidungskraft für einen Teil der Dienstleistungen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “speedway” – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen