Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Black Friday“ – zur Zulässigkeit eines Löschungsantrags – Erfordernis der Angabe eines konkreten absoluten Schutzhindernisses – Schlagwort für eine Rabattaktion – Beschreibung einer Vertriebsmodalität – zur Eignung, ein Merkmal von Handelsdienstleistungen zu beschreiben – Benutzung durch mehrere Unternehmen – Bekanntheit nur bei geringen Teilen des Verkehrs – maßgeblicher Zeitpunkt der Anmeldung – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – übliche Bezeichnung – bösgläubige Markenanmeldung – Zulassung der Rechtsbeschwerde

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Unser täglich“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Lichtmiete“ – fehlende Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – „Filterscheibe (dreidimensionales Zeichen)“ – Schutzhindernis des § 3 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG – keine Möglichkeit der Verkehrsdurchsetzung)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „ Köytur “ – keine bösgläubige Markenanmeldung

mehr lesen

Europarecht

Markenrechtliches Löschungsklageverfahren: Berechtigtes Interesse des Zeicheninhabers; Einschränkung ovn Oberbegriffen im Markenverletzungsverfahren; Prüfung der Zeichenähnlichkeit bei Verwechslungsgefahr; Begünstigung schwacher Marken  – INJEKT/INJEX

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Zeicheneingabevorrichtung und mit einer Zeicheneingabevorrichtung ausgestattete Fahrzeugnavigationsvorrichtung“ – zur Frage, ob einzelne Merkmale der Lösung eines technischen Problems mit technischen Mitteln dienen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Keramik komplett“ – fehlende Unterscheidungskraft

mehr lesen