Europarecht

Rückforderung einer staatlichen Zuwendung bei Eintritt des Bedingung auslösenden Ereignisses

mehr lesen

Erbrecht

Ermittlung des Anfangs- und Endvermögens beim Zugewinnausgleich: Berücksichtigung der Wertsteigerung privilegierten Vermögens durch den abnehmenden Wert des Nießbrauchs; Wertsteigerung infolge gestiegener Grundstückspreise

mehr lesen

Familienrecht

Insolvenzverfahren: Berücksichtigungsfähige Eigeneinkünfte eines Unterhaltsberechtigten bei der Ermittlung des unpfändbaren Teils des Schuldnereinkommens

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – soziales Entschädigungsrecht – Gewaltopferentschädigung – Vernachlässigung eines Säuglings durch die Eltern – Unterernährung – unzureichende Pflege – seelische Misshandlung – tätlicher Angriff – fehlender Vorsatz – bindende Tatsachenfeststellung – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensfehler – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Steuerrecht

Gewährung eines zinslosen Darlehens als freigebige Zuwendung – Schenkungsteuerrechtliche Unerheblichkeit eines religiös begründeten Zinsverbots

mehr lesen

Erbrecht

Kinderzuschlag – Einkommens- bzw Vermögensberücksichtigung – Erbschaft – Zufluss nach Antragstellung – Dauertestamentsvollstreckung – Verfügungsbeschränkung – Beratungspflichten des Leistungsträgers

mehr lesen

Europarecht

Spende an eine sog. Vorstiftung keine Sonderausgabe

mehr lesen

Steuerrecht

Verjährungsbeginn für die Anfechtung einer widerruflichen Bezugsberechtigung durch Duldungsbescheid – Umfang der Vertretungsvollmacht für „Steuerangelegenheiten“ – Divergenz wegen abweichender Rechtsauffassung des FG im AdV-Verfahren

mehr lesen