Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “DEUTSCHLANDSANDWICH” – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Sortenschutzbeschwerdeverfahren – “Clematis florida fond memories” – keine Vereinbarkeit der Neuheitsregelung in § 6 Abs. 1 Nr. 1 SortG (juris-Abkürzung: SortSchG 1985) mit der in Art. 6 Abs. 1 UPOV Übereinkommen 1991 (juris-Abkürzung: PflZSchÜbk) getroffenen Neuheitsregelung – zur Rechtmäßigkeit einer auf auf § 6 Abs. 1 Nr. 1 SortG (juris-Abkürzung: SortSchG 1985) gestützten Zurückweisung einer Anmeldung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Staxa/Stada/STADA/STADA (Gemeinschaftsmarke)” – Warenidentität bzw. hochgradige -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Ausbildungsförderung; Anrechnung von Vermögen; Vermeidung unbilliger Härten

mehr lesen

Europarecht

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Unionsrechtliche Grundlage für das an Presseunternehmen gerichtete Gebot der Trennung zwischen redaktionellen Beiträgen und unentgeltlichen Veröffentlichungen – GOOD NEWS

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Duft-Smiley/SMILEY” – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und enge -ähnlichkeit – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “WC-Smiley/SMILEY” – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und enge -ähnlichkeit – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Bärenkeks” – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen