Medizinrecht

Revisionszulassung; selbstständige Abrechenbarkeit bestimmter zahnärztlicher Leistungen

Aktenzeichen  5 B 9/19, 5 B 9/19 (5 C 7/19)

Datum:
24.4.2019
Rechtsgebiet:
Gerichtsart:
Dokumenttyp:
Beschluss
ECLI:
ECLI:DE:BVerwG:2019:240419B5B9.19.0
Normen:
§ 132 Abs 2 Nr 1 VwGO
§ 3 Abs 1 BhV NW 2009
§ 3 Abs 2 BhV NW 2009
Spruchkörper:
5. Senat

Verfahrensgang

vorgehend Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, 23. November 2018, Az: 1 A 2252/16, Urteilvorgehend VG Arnsberg, 19. September 2016, Az: 13 K 3816/15

Gründe

1
Die Beschwerde des Beklagten ist zulässig und begründet. Die Revision ist nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zuzulassen.
2
Die Revision kann dem Senat Gelegenheit zur Klärung der Frage geben, ob die Eingliederung eines festsitzenden Lingualretainers neben Leistungen nach den Gebührennummern 6030 bis 6080 GOZ nach oder analog den Gebührennummern 6100 und 6140 GOZ selbstständig abrechenbar ist und deshalb eine beihilferechtlich angemessene Aufwendung für eine zahnärztliche Leistung sein kann.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel