Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Berufung, ZPO

90402,90403,90408,90409,90411,90419,90425,90427,90429,90431,90439,90441,90443,90449,90451,90453,90455,90459,90461,90469,90471,90473,90475,90475,90478,90480,90482,90489,90491,90491,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90518,90522,90522,90522,90522,90522,90537,90547,90547,90547,90547,90559,90559,90559,90559,90571,90596,90610,90610,91154,91154,91154,91154,91154,91189,91189,91227,91227,,,,,,,,,

Aktenzeichen  8 U 3888/20

Datum:
12.3.2021
Fundstelle:
BeckRS – 2021, 4396
Gerichtsart:
OLG
Gerichtsort:
Nürnberg
Rechtsweg:
Ordentliche Gerichtsbarkeit
Normen:

 

Leitsatz

Verfahrensgang

8 U 3888/20 2021-02-22 Hinweisbeschluss OLGNUERNBERG OLG Nürnberg

Tenor

1. Die Klagepartei ist des eingelegten Rechtsmittels der Berufung verlustig.
2. Die Klagepartei hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
3. Der Streitwert wird für das Berufungsverfahren auf 1.362.414,23 € festgesetzt.

Gründe

Die Entscheidung beruht auf § 516 Abs. 3 ZPO. Die Berufung ist zurückgenommen worden.

Ähnliche Artikel

Bankrecht

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Sittenwidrigkeit, KapMuG, Anlageentscheidung, Aktien, Versicherung, Kenntnis, Schadensberechnung, Feststellungsziele, Verfahren, Aussetzung, Schutzgesetz, Berufungsverfahren, von Amts wegen
Mehr lesen

IT- und Medienrecht

Abtretung, Mietobjekt, Vertragsschluss, Kaufpreis, Beendigung, Vermieter, Zeitpunkt, Frist, Glaubhaftmachung, betrug, Auskunftsanspruch, Vertragsurkunde, Auskunft, Anlage, Sinn und Zweck, Vorwegnahme der Hauptsache, kein Anspruch
Mehr lesen
Kommentare

Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen. Seien Sie der Erste und regen Sie eine Diskussion an.

Kommentar verfassen

Nach oben