
Adoption – Elternzeit für Adoptiveltern?
Haben Adoptiveltern die gleichen Rechte wie leibliche Eltern? Besteht Anspruch auf Elternzeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Adoption.
Haben Adoptiveltern die gleichen Rechte wie leibliche Eltern? Besteht Anspruch auf Elternzeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Adoption.
Der Winter 2022 bringt neue Vorschriften und enorme Energiepreise mit sich. Müssen wir Weihnachten also ohne Beleuchtung verbringen?
Kundenbewertungen bei Google sind wichtig für Unternehmen, da sich potenzielle Neukunden oft daran orientieren. Doch was, wenn man negative Bewertungen bekommt oder im schlimmsten Fall sogar falsche? Das kann schädlich für das Geschäft sein. Wir erklären Ihnen, was Sie zu dem Thema wissen sollten.
Ab November 2022 gelten neue Gesetze und Regelungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.
Darum sollten Sie Ihr Schweigerecht als bedeutende rechtsstaatliche Errungenschaft nutzen. Frei nach nemo tenetur se ipsum accusare.
Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) beinhaltet Regelungen, um die Gesundheit der berufstätigen Frau und ihres Kindes während einer Schwangerschaft, vor und nach einer Geburt sowie während der Stillzeit zu schützen.
Üblicherweise drücken wir unseren Willen mündlich aus. Durch konkludentes Handeln ist auch ohne ausdrückliche verbale Äußerung eine Zustimmung möglich. Wir zeigen Ihnen, wann schlüssiges Handeln als Willenserklärung gilt.
Ab Oktober 2022 gelten neue Gesetze und Regelungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.