
Waffengesetz in Deutschland – Teil 2: Schusswaffen
Das Waffengesetz in Deutschland ist sehr umfangreich, gerade im Bereich der Schusswaffen. Daher klären wir in Teil 2 auf, welche Schusswaffen Sie besitzen und führen dürfen.
Das Waffengesetz in Deutschland ist sehr umfangreich, gerade im Bereich der Schusswaffen. Daher klären wir in Teil 2 auf, welche Schusswaffen Sie besitzen und führen dürfen.
Ab dem 1. Juni startet das 9-Euro-Ticket. Wie der Name schon sagt, ermöglicht das Ticket die unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland für die Monate Juni, Juli und August für nur 9 Euro/Monat. Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.
Ab Mai 2022 gelten neue Gesetze und Regelungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.
Teil 2 – Es tauchen immer wieder kontrovers diskutierte Fragen auf, wenn es um das Thema „Was darf man – was nicht?“ im Straßenverkehr geht. Die Irrtümer, die hierdurch entstehen klären wir in diesem Beitrag auf.
Trennung und Scheidung von Eltern sind keine Seltenheit. Im Jahr 2020 betrug die Scheidungsrate in Deutschland 38,5%. Davon sind auch viele Kinder betroffen. Der Elternteil, bei dem das Kind nach der Trennung wohnt, hat in der Regel gegenüber dem anderen Elternteil Anspruch auf Kindesunterhalt.
Es tauchen immer wieder kontrovers diskutierte Fragen auf, wenn es um das Thema „Was darf man – was nicht?“ im Straßenverkehr geht. Die Irrtümer, die hierdurch entstehen klären wir in diesem Beitrag auf.
Nach langer Abwesenheit durch Krankheit können Arbeitnehmer nicht sofort zu 100 Prozent in den Job einsteigen. Um eine gesunde Rückkehr zu gewährleisten, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Wiedereingliederung.