
Welche Rechte gelten bei einem Haustürgeschäft?
Um den Verbraucher zu schützen, räumt der Gesetzgeber bei Haustürgeschäften besondere Rechte ein.
Im Wirtschaftsrecht verankert, regelt das Handelsrecht die Rechtsbeziehungen unter Kaufleuten und versucht dabei, den besonderen Anforderungen eines freien und zügigen Wirtschaftsverkehrs gerecht zu werden.
Um den Verbraucher zu schützen, räumt der Gesetzgeber bei Haustürgeschäften besondere Rechte ein.
Wenn auf einem Produkt „Made in Germany“ steht, heißt das noch lange nicht, dass das stimmt, oder? Wir klären Sie darüber auf, wie die rechtlichen Grundlagen für diese Kennzeichnung sind.
Mit Websites, Social Media und Co. können Sie sich von Ihren Wettbewerbern abheben. Doch welche Werbung ist für Anwälte rechtlich zulässig?
Mit dem neuen Jahr treten neue Gesetze und Regelungen in Kraft. Das müssen Sie für das Jahr 2022 wissen.
Das vollständig modernisierte Telekommunikationsgesetzes (TKG), das am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten ist, bietet wichtige neue Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge. Wir informieren, welche Änderungen sich für Sie ergeben.
Im Rahmen der 2018 eingeführten EU-Datenschutzgrundverordnung stellt die Vorabkontrolle einen entscheidenden Baustein dar.