
Geschwindigkeitsbegrenzungen beim Radfahren?
Geschwindigkeitsbegrenzungen für Fahrradfahrer: Diese Regelungen sind beim Radfahren im Straßenverkehr unbedingt zu beachten.
Unser Ratgeber gibt Antworten auf wichtige Fragen aus verschiedenen Rechtsgebiete. Einfach und schnell erklärt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen für Fahrradfahrer: Diese Regelungen sind beim Radfahren im Straßenverkehr unbedingt zu beachten.
In Deutschland haben rund 21 Prozent der Haushalte einen oder mehrere Hunde. Der Vierbeiner kann oft für Streitigkeiten innerhalb des Wohngebiets oder mit dem Vermieter sorgen. Welche Regeln oder Vorschriften Sie beim Halten eines Hundes beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.
In Deutschland gibt es Ruhezeiten, die gesetzlich vorschreiben, zu welcher Tageszeit welcher Geräuschpegel gestattet ist. Wann gilt also was als Lärmbelästigung?
Hier erfahren Sie, welche Vorschriften anzuwenden sind und welche Konsequenzen deren Missachtung nach sich ziehen kann.
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen: Im Sommer gibt es einige Dinge, die man als Autofahrer beachten sollte, um sich selbst und das Fahrzeug zu schützen.
Rund 82 Prozent der Deutschen kaufen regelmäßig im Internet ein. Häufig passiert es jedoch, dass Ware beschädigt oder falsch geliefert wird. Was sollten Sie in diesem Fall tun? Welche Rechte haben Sie? Und wie gehen Sie vor? Wir klären auf.
Es existieren viele Irrtümer, wenn es um Strafzettel aus dem Urlaub geht. Wir räumen die wichtigsten aus dem Weg.
Es ist wohl eines der meistdiskutierten Themen: Darf und soll man Kinderfotos im Netz verbreiten? Das OLG Düsseldorf hat in einem zugrundeliegenden Fall, bei dem sich die beiden Elternteile uneinig waren, im Juli 2021 eine Entscheidung getroffen.