
Sonn- und Feiertage in Deutschland: Was ist erlaubt?
Für Sonn- und Feiertage gilt in Deutschland besonderer Schutz. Damit Anwohner und Nachbarn nicht durch Lärmbelästigung gestört werden, gibt es gewisse Regeln.
Unser Ratgeber gibt Antworten auf wichtige Fragen aus verschiedenen Rechtsgebiete. Einfach und schnell erklärt.
Für Sonn- und Feiertage gilt in Deutschland besonderer Schutz. Damit Anwohner und Nachbarn nicht durch Lärmbelästigung gestört werden, gibt es gewisse Regeln.
Der Januar bringt nicht nur den Start ins neue Jahr, sondern auch zahlreiche wichtige Änderungen mit sich. Wir haben diese für Sie zusammengefasst.
Wir verraten Ihnen, welche Vorbereitungen Sie treffen sollten, um Ihr Fahrzeug einwandfrei durch den TÜV zu bekommen.
Sie erweisen sich immer wieder als beliebtes Geschenk oder werden oft bei Rückgabe von Waren statt Geld ausgezahlt: Gutscheine. Doch wie lange sind Gutscheine eigentlich gültig, ist eine Einlösbarkeit von einem Monat überhaupt rechtmäßig und was passiert, wenn der Gutschein doch einmal verfällt?
Wenn Sie Ihren Mietvertrag kündigen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Weihnachtszeit beginnt viele Arbeitnehmer fiebern dem anstehenden Weihnachtsgeld entgegen. Doch wie sieht es mit der Höhe der Zahlung aus und besteht ein Anspruch auf Weihnachtsgeld?
Vor jeder geplanten Autoreise sollte die Technik des Fahrzeugs geprüft und wichtige Utensilien ins Auto gepackt werden.
Die besinnliche Zeit des Jahres hat begonnen und damit bieten sich für professionelle Einbrecher viele Gelegenheiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor einem Einbruch bestmöglich schützen.