
Der Airbag – ein luftiger Lebensretter
Aufgrund seines enormen Nutzens stellt der Airbag aktuell eine Grundausstattung dar – dennoch gibt es keine Airbagpflicht.
Unser Ratgeber gibt Antworten auf wichtige Fragen aus verschiedenen Rechtsgebiete. Einfach und schnell erklärt.
Aufgrund seines enormen Nutzens stellt der Airbag aktuell eine Grundausstattung dar – dennoch gibt es keine Airbagpflicht.
Der März 2025 bringt einige Neuerungen für Gesetze, Verordnungen und Änderungen mit sich, die Sie betreffen könnten. Egal, ob es um Versicherungen, Bahn- und Flugverbindungen, neue Technologien oder finanzielle Anpassungen geht – hier erfahren Sie, was sich eventuell für Sie ändert.
Wie ist die Rechtslage, wenn Sie das Handy während der Fahrt nicht in der Hand halten, sondern auf dem Oberschenkel ablegen? Wir klären auf!
Mit diesen Tipps bereiten Sie sich und Ihr Motorrad optimal auf den Saisonstart vor.
Der altbekannte Frühjahrsputz ist nicht nur im Haushalt sinnvoll, auch das Auto freut sich über eine gründliche Reinigung.
Warme Sonnenstrahlen bringt der Frühlingsanfang mit sich und lockt die Menschen vor die Türe. Hier wird auf öffentlichen Plätzen gegrillt, dort eine Flasche Wein getrunken - was häufig bleibt ist der liegengebliebene Müll.
Dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden, ist längst keine Seltenheit mehr. Häufig taucht der Arbeitsvertrag auf Zeit bei jungen Mitarbeitenden auf. Über die wichtigsten Regelungen und Ansprüche informieren wir Sie.
War es bis vor etlichen Jahren noch undenkbar, eine Ehe scheiden zu lassen, so ist eine Scheidung heute gesellschaftlich akzeptiert. Die Zahlen der letzten Jahre zeigen einen deutlichen Trend: Beinahe jede zweite Ehe wird im Laufe der Zeit geschieden. Was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.