IT- und Medienrecht
Nichtigkeit eines aus mehreren Elementen bestehenden Designs
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Nichtigkeit eines aus mehreren Elementen bestehenden Designs
Verkehrsordnungswidrigkeit: Bußgeldbewehrung der Nutzung eines elektronischen Taschenrechners durch einen Fahrzeugführer
Zur Reichweite des parlamentarischen Kontrollrechts hinsichtlich des Einsatzes von V-Personen durch die Nachrichtendienste – hier: Verweigerung des Bundesinnenministeriums, gegenüber dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz den zuständigen V-Personen-Führer beim Bundesamt für Verfassungsschutz zwecks Zeugenvernehmung zu benennen – Antrag im Organstreitverfahren unbegründet – keine Verletzung von Art 44 Abs 1 S 1 GG – Sondervotum
Darlegungslast im Zuständigkeitsbestimmungsverfahren
Unzulässige Verdachtsberichterstattung über eine Wirtschaftsstraftat
Keine Geschäftsführung ohne Auftrag bei aufwendiger Operation eines Hundes
Unzulässige Verdachtsberichterstattung über eine Wirtschaftsstraftat
Unzulässige Verdachtsberichterstattung über eine Wirtschaftsstraftat