IT- und Medienrecht
Erfolgloser Eilantrag gegen saarländische Verordnungsregelungen zur Corona-Eindämmung – Folgenabwägung
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Erfolgloser Eilantrag gegen saarländische Verordnungsregelungen zur Corona-Eindämmung – Folgenabwägung
Löschung personenbezogener Daten
Rückerstattung eines Herstellungsbeitrags
Auskunftserteilung nach dem Verbraucherinformationsgesetz
Gewährung vollständiger und aktueller Akteneinsicht – Listung der Katzen unter genauer Zuordnung zum jeweiligen Aufenthaltsort
Gewährung vollständiger und aktueller Akteneinsicht – Listung der Katzen unter genauer Zuordnung zum jeweiligen Aufenthaltsort
Rückerstattung eines Herstellungsbeitrags – Keine Rechtsgrundlage für Sämniszuschläge oder Mahngebühren zu Gunsten des Klägers – Zur Zinsberechnung
Erfolgloser Eilantrag gegen Auskunftserteilung über ein Milchverarbeitungsunternehmen nach dem Verbraucherinformationsgesetz