IT- und Medienrecht
Zulässiger Verfügungsantrag durch elektronisches Dokument
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Zulässiger Verfügungsantrag durch elektronisches Dokument
Schadensersatz, Rechtsanwaltskosten, Beschwerde, Software, Streitwert, Schadensersatzanspruch, Deckungszusage, Verletzung, Pflichtverletzung, Sperrung, Nutzung, Zivilverfahren, Zahlung, Anspruch, Kosten des Rechtsstreits, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Nutzung von
Rechtswidrige Zugänglichmachung in Forschernetzwerken
Wirksamkeit einer Namensangleichungserklärung, Wahl eines zusätzlichen Vornamens
Beschwerdeverfahren: Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
2 WDB 7/21
Kaufvertrag, Reparaturkosten, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Annahmeverzug, Kaufpreis, Gutachten, Mangel, Rechtsverfolgungskosten, Nutzungsersatz, Motorschaden, Schaden, Laufleistung, Polen, Zug um Zug, Kosten des Rechtsstreits, Einholung eines Gutachtens
I ZR 7/21