IT- und Medienrecht
Unterlassungsanspruch aufgrund eines Verstoßes gegen die Rücknahmeverpflichtung für Elektronikgeräte
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Unterlassungsanspruch aufgrund eines Verstoßes gegen die Rücknahmeverpflichtung für Elektronikgeräte
Schadensersatz, Berufung, Marke, Fahrzeug, Mangel, Ermessen, Berichterstattung, Zulassung, Streitwert, Minderwert, Pkw, Medien, Zahlung, Zinsen, Zug um Zug, Ermessen des Gerichts, Aussicht auf Erfolg
Arzneimittelbewerbung mit Sofort-Bonus: Wettbewerbswidrigkeit der Nichtquittierung des Bonus gegenüber privatem Krankenversicherer – Sofort-Bonus II
Wettbewerbsrechtliche Haftung eines Onlinehändlers für Äußerungen Dritter in Kundenbewertungssystem – Kundenbewertungen auf Amazon
Anspruch auf Herausgabe des Pferdepasses nach Zucht eines Fohlens aufgrund Nutzungsvereinbarung
Filmproduktion „Das Boot“: Anspruch des Kameramanns auf weitere angemessene Beteiligung – Das Boot II
Vorlage an den EuGH: Teilnahme an einem Gewinnspiel durch Einreichung eines Rezepts an eine Versandapotheke – Gewinnspielwerbung
Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung des § 2 Abs. 2 S. 2 RBStV