IT- und Medienrecht
Dieselskandal – Keine sittenwidrige Schädigung nach adhoc-Mitteilung
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Dieselskandal – Keine sittenwidrige Schädigung nach adhoc-Mitteilung
Fälligkeitszinsen bei unterlassener Mitteilung der Strommenge eines Jahres – EEG-Umlage-Verzinsung II
Kooperationsverträge zwischen dem Inhaber von Teilnehmerdaten und verschiedenen Partnerverlagen mit dem Zweck der Herausgabe regionaler Telefonbücher: Kartellrechtliche Beurteilung der vertraglich vereinbarten Erlösaufteilung und Gebietsaufteilung – Telefonbücher
Löschung personenbezogener Daten
Rechtmäßigkeit der Sperrung eines Social-Media-Accounts
Rechtmäßigkeit der Sperrung eines Social-Media-Accounts
Rechtmäßigkeit der Sperrung eines Social-Media-Accounts
Bewertung einer fachlichen Frage als falsch