IT- und Medienrecht
Irreführende und aggressive Praktiken eines Softwareunternehmens beim Vertrieb so genannter Upgrades
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Irreführende und aggressive Praktiken eines Softwareunternehmens beim Vertrieb so genannter Upgrades
Keine Ansprüche aus Prospekthaftung im Falle des Erwerbs eines Kfz mit abgasbeeinflussender Software
Exmatrikulation
Keine Schadensersatzansprüche bei im Juni 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem Audi-Fahrzeug
Keine Herstellerhaftung für ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug (Audi) nach Bekanntwerden des Abgasskandals
Zu den Voraussetzungen der vorläufigen Durchsetzung eines öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruchs gegen die Veröffentlichung lebensmittelrechtlicher Verbraucherinformationen
Einstellung eines Verfahrens- Feststellung einer Unregelmäßigkeit nach Informationsanordnung
Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs im sog. Diesel-Abgasskandal