IT- und Medienrecht
Ansprüche aus dem Kauf eines Whirlpools (Ausstellungsstück)
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Ansprüche aus dem Kauf eines Whirlpools (Ausstellungsstück)
Persönlichkeitsrechtsschutz einer Kindergartenleiterin bzw. eines Kindergartenträgers
Verpflichtung zur Einrichtung einer DNS-Sperre gegen Access-Provider
Verpflichtung zur Einrichtung einer DNS-Sperre gegen Access-Provider
Verpflichtung zur Einrichtung einer DNS-Sperre gegen Access-Provider
Einreichung der Nichtzulassungsbeschwerdebegründung – elektronisches Dokument – besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA) – fehlende Personenidentität zwischen der am Ende des Schriftsatzes angegebenen Person und dem beA-Postfachinhaber – qualifizierte elektronische Signatur (qeS)
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Unzulässigkeit des eA-Antrags bei fehlender Benennung eines konkreten Hoheitsakts als Angriffsgegenstand der Verfassungsbeschwerde in der Hauptsache
Veröffentlichung der Begünstigten der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union