IT- und Medienrecht
Dokumentation einer hinkenden deutschen Namensführung im elektronischen Aufenthaltstitel
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Dokumentation einer hinkenden deutschen Namensführung im elektronischen Aufenthaltstitel
Fusionskontrolle: Befugnisse des Bundeskartellamts bei Verstoß gegen das Vollzugsverbot; Voraussetzung für den Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Unterbindung eines Verstoßes gegen das Vollzugsverbot – EDEKA/Kaiser´s Tengelmann II
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen unzureichender Darlegung
Einstweilige Verfügung wegen Antisemitismus-Vorwurf
Untersagung eines in Social Media geposteten Textbeitrags
Einstweilige Verfügung wegen Antisemitismus-Vorwurf
Einstweilige Verfügung wegen Antisemitismus-Vorwurf
Vergabe eines Marktstands auf einem kommunalen Weihnachtsmarkt im vorläufigen Rechtsschutzverfahren