IT- und Medienrecht
Videoberichterstattung im Amateurfußball II
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Videoberichterstattung im Amateurfußball II
Beschlagnahme und Vereinsverbot
Gerichtsstandsbestimmungsverfahren: Verkäufer und Hersteller eines Fahrzeugs als Streitgenossen bei Geltendmachung von Ansprüchen wegen eines Sachmangels und unerlaubter Handlung
Verbandsklage eines Verbraucherschutzvereins gegen ein Stromversorgungsunternehmen: Umfang der Informationspflichten des Grundversorgers bei Strompreisänderungen gegenüber Haushaltskunden; Unterlassungsanspruch bei Verletzung von Informationspflichten
Medienrechtliche Missbilligung wegen einer Überschreitung der zulässigen Werbehöchstzeit innerhalb einer Stunde
Sozialer Appell für das Christliche Kinderhilfswerk verstößt gegen das Gebot der Trennung und Werbung im Programm
Zustandekommen und Inhalt eines Stromlieferungsvertrages
Gewährung eines Abzugsbetrages als Zuschlagskriterium im Vergabeverfahren