IT- und Medienrecht
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Einleitung eines berufsständischen Verfahrens gegen eine Psychotherapeutin
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Einleitung eines berufsständischen Verfahrens gegen eine Psychotherapeutin
Zugang zu öffentlichen Einrichtungen für Parteiveranstaltung
Fluggastrechteentschädigung
Fehlende Aktivlegitmation – Zugestandene Tatsache nach wirksamem Bestreiten der Aktivlegitimation
Organisationsverschulden bei Überwachung der Revisionsbegründungsfrist
Begrenzung der Vereinbarung eines Erfolgshonorars auf den Einzelfall
Merchandisingrechte an literarischem Werk und Verfilmungsvertrag
Merchandisingrechte an literarischem Werk und Verfilmungsvertrag