IT- und Medienrecht
Widerruf von Fernabsatzverträgen: Unbeachtliche Beweggründe des Verbrauchers; Ausschluss wegen Rechtsmissbrauchs
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Widerruf von Fernabsatzverträgen: Unbeachtliche Beweggründe des Verbrauchers; Ausschluss wegen Rechtsmissbrauchs
Verfassungsunmittelbarer Auskunftsanspruch der Presse gegenüber der Verwaltung des Deutschen Bundestages
Verfassungsunmittelbarer Auskunftsanspruch der Presse gegenüber der Verwaltung des Deutschen Bundestages
Fahrzeugbeschädigung durch manuelle Vorreinigung in einer Waschanlage
Der Rundfunkstaatsvertrag ist verfassungsrechtlich unbedenklich
Förderrechtliche Abwicklung – Umstrukturierung eines Krankenhausbetriebs
Räum- und Streupflicht – Ansprüche wegen Verletzung von Verkehrssicherungspflichten; besondere Überprüfungspflichten auch beim Fußgänger
Widmung einer Stichstraße – Unzulässige Anfechtungsklage wegen Versäumung der Klagefrist