IT- und Medienrecht
Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs – Rüge eines Verfahrensmangels wegen Nichtberücksichtigung des Inhalts der Akten – Einwendungen gegen die Schätzung der Haftungsquote
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs – Rüge eines Verfahrensmangels wegen Nichtberücksichtigung des Inhalts der Akten – Einwendungen gegen die Schätzung der Haftungsquote
Wettbewerbsrecht: Anwendbarkeit der Grundsätze über die unberechtigte Schutzrechtsverwarnung auf die unberechtigte wettbewerbsrechtliche Abmahnung
Urheberrecht: Angemessene Vergütung für den Übersetzer eines belletristischen Werks
Urheberrecht: Angemessene Vergütung für den Übersetzer eines belletristischen Werks
Zwangsversteigerungsverfahren: Immobilienmakler als Vertreter eines Gläubigers – Makler als Vertreter im Zwangsversteigerungsverfahren
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für einen Kabelanschluss ohne Hinweis auf die fehlende Möglichkeit von Call-by-Call-Telefonaten – Kein Telekom-Anschluss nötig
Urheberrecht: Angemessene Vergütung für den Übersetzer eines belletristischen Werks – Destructive Emotions
Wiederaufleben eines Vorkaufsrechts des Miterben in der Person des Erbanteilserwerbers