IT- und Medienrecht
Presserechtliche Gegendarstellung: Unterlassung der Veröffentlichung einer redaktionellen Anmerkung zur Gegendarstellung
Das Medienrecht, welches im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert ist, regelt sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT).
Presserechtliche Gegendarstellung: Unterlassung der Veröffentlichung einer redaktionellen Anmerkung zur Gegendarstellung
Überlassung einer Datenkopie – Bestimmtheit des Klageantrags
Presserechtliche Gegendarstellung: Unterlassung der Veröffentlichung einer redaktionellen Anmerkung zur Gegendarstellung
Unterlassungsanspruch bezüglich künftiger Äußerungen (verneint), Polizeiliche Presseauskunft, Polizeieinsatz bei Prominentem, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Eingriff in Privatsphäre (offen gelassen), Keine Widerrechtlichkeit der Auskunft
Berufung, Zeichen, Betriebsgefahr, Haftungsquote, PKW, Zeuge, Fahrer, Gefahr, Verbot, Anlage, Einspruch, Verwendung, Gegenverkehr, Sicherung, Aussicht auf Erfolg, Fortbildung des Rechts, keine Aussicht auf Erfolg
10 C 2/20
10 C 1/20
10 C 2/20