Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „Kapitalunion“ – Unterscheidungskraft, keine beschreibende Angabe
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „Kapitalunion“ – Unterscheidungskraft, keine beschreibende Angabe
Patentbeschwerdeverfahren – „Walze mit Durchbiegungsausgleich“ – zur Offenkundigkeit der Vorbenutzung
Markenbeschwerdeverfahren – „Hugyfot“ – Rückgängigmachung der Umschreibung einer Marke – kein ausreichender Nachweis der Rechtsnachfolge – Verfahrensfehler der Versagung des rechtlichen Gehörs – bei einer gerichtlichen Entscheidung wäre ein Wiederaufnahmeverfahren gerechtfertigt – Rückgängigmachung der Umschreibung scheitert nicht daran, dass ein Rollenstand geschaffen wird, der der wahren Rechtsinhaberschaft nicht entspricht
Patenteinspruchsverfahren – „Verfahren zur Sanierung von PVC Bauteilen, insbesondere Fenster- oder Türprofilen“ – Einsprechende nicht explizit genannt – Identität anhand amtlich verfügbarer Unterlagen eindeutig bestimmbar – Einspruch stützt sich zur Substantiierung auf allgemeines Fachwissen – Durchführung eines expliziten Vergleichs der Merkmale eines erteilten Patentanspruchs mit diesem Fachwissen – Zulässigkeit des Einspruchs
Markenbeschwerdeverfahren – „PINOCCHIO (Wort-Bild-Marke)/Pinocchio“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – keine Änderung des kennzeichnenden Charakters einer Wortmarke durch Hinzufügung von Bildelementen, wenn die wörtliche Aussage nur bildlich illustriert wird – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – unmittelbare Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „TOMATIS-Institut“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „Connectors Unlimited“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „TOMATIS-Methode“ – keine Unterscheidungskraft