Steuerrecht
Verfassungsmäßigkeit des § 8a GewStG 2003 – Voraussetzungen einer Vorlage an das BVerfG – Gleichheitssatz im Steuerrecht
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Verfassungsmäßigkeit des § 8a GewStG 2003 – Voraussetzungen einer Vorlage an das BVerfG – Gleichheitssatz im Steuerrecht
Mitbestimmung des Personalrats bei der Übernahme von Leiharbeitnehmern zur Arbeitsleistung in der Dienststelle
Streitwertbemessung: Höchstgrenze bei Zusammenrechnung der Werte von Klage und Widerklage
Markenbeschwerdeverfahren – „Topscan“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft
Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache – Beschwerdebegründung
Nichtzulassungsbeschwerde: Verlustabzugs-Feststellung; fehlerhafte Rechtsanwendung
(Beschwer – gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs nach § 10d EStG)
(Steuerschuldnerschaft gem. § 13b Abs. 1 und 2 UStG auch für einen im Ausland ansässigen Leistungsempfänger)